StartseiteDigital Signage als Werbe- & Informationsmedium
ZUKUNFTSWEISENDE TECHNIK
Digital Signage beschreibt den Einsatz von digitalen Anzeigesystemen zur Kommunikation mit Menschen im öffentlichen Raum. Hinter dieser umfassenden Definition verbirgt sich die Möglichkeit für Unternehmen, individuelle Botschaften effektiv und schnell an verschiedene Standorte gleichzeitig zu übermitteln, um dort zu informieren, zu unterhalten oder zu werben.
Narrowcasting bezeichnet die Verbreitung von Angeboten, die präzise auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten sind.
VORTEILE VON DIGITAL SIGNAGE
Im Vergleich bietet Digital Signage eine Reihe von Vorteilen, die mit klassischer Printwerbung nicht zu realisieren ist
Modernes Erscheinungsbild und Einkaufserlebnis
Mit Digital Signage können Unternehmen ihre Attraktivität gegenüber ihren Kunden steigern. So tragen Displays mit zusätzlichen Informationen zu mehr Komfort bei.
Zielgerichtete Kundenansprache
Inhalte können für das gesamte Verbreitungsgebiet oder auch problemlos regional unterschiedlich ausgestrahlt werden. Das erlaubt eine bessere Zielgruppenansprache
Schneller Content-Wechsel
Es lassen sich Werbekampagnen sehr einfach sowohl regional als auch zeitlich auf die Zielgruppe abstimmen
Niedrigere Kosten
Es lassen sich nicht nur die Kosten für Druck und Verteilung von klassischen Werbemitteln deutlich reduzieren, auch der Aufwand für Mitarbeiter, Werbeinformationen zu verteilen und anzubringen, entfällt.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.